Der Luftsportverband Hamburg e.V. ist Mitglied im Deutschen Aero Club e.V. DAeC und im Hamburger Sportbund e.V. HSB.
Die soziologische Zusammensetzung der Luftsportler entspricht dem Querschnitt der Bevölkerung. Praktisch jeder kann sich den Traum vom Fliegen innerhalb der Gemeinschaft eines Vereines erfüllen. Luftsport kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden und das Vereinsleben verbindet übergreifend Generationen von jung bis alt.
|
Der Modellflug hat sich unter anderem dadurch zu einer sehr anspruchsvollen Luftsportart entwickelt, sei es im sportlichen Wettbewerb oder durch die innovative Verwendung von modernster Elektronik und Baustoffen.
Segelfliegen ist eine der faszinierendsten Sportarten, die es gibt! Das Grundprinzip ist relativ einfach. Nach dem Start an der Winde oder im Flugzeugschlepp erarbeitet man sich mit Hilfe von Aufwinden zuerst die Höhe und setzt diese danach in Strecke um. Segelflug
Motorflug ist ein faszinierendes Hobby. Bei gutem Wetter kann man mal eben auf eine Ostfriesische Insel fliegen oder einen Rundflug rund um Hamburg machen. In jedem Fall immer wieder ein Erlebnis.